Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2010, 22:29   #850
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Und dann wundert er sich warum keiner einen G10 haben will.....

Wie? Was?

Habe meinen G10 heute "entwinternt" (Ölwechsel VOR dem 1. Motordreh) und danach zum Service, eigentlich sollten es nur ein paar kleinigkeiten werden wie Bremsen vorne wieder leichtgängig machen...

Doch de Fehler steckt im Detail wie auch mir heute wieder aufgefallen ist. Der G10 hat KEINE Schwimmenden Sättel wie ihr ja vielleicht wisst sondern ein recht lustiges, ausgeklügeltes System mit 2 Kolben Bremse. Wobei... Die 2 Bremskolben sind NICHT nebeneinander sondern hintereinander. Steigt man auf die Bremse gehen beide Kolben auseinander und durch das große O Stück geht das um den Sattel herum auf die andere Seite und so drückt er dann auf beide seiten der Bremsscheibe!

Links wars der äussere Bremskolben der hing und rechts der innere (wobei "äusserer Kolben" bedeutet beim G10 dass dieser auf die Radseitig INNERE Seite der Bremsscheibe wirkt).

Alles zerlegt, Kolben neu poliert (da ich es NICHT geschafft habe in den letzten 3 Monaten ersatz zu bekommen) und neue Dichtungen eingebaut, mit Bremskolbenpaste fett eingelassen, Bremssattelkanten und innereien von Rost befreien mit dem Dremel und polieren, polieren undnochmal polieren.

Und DANN machen mir (noch immer) die hinteren Bremsen probleme, die ziehen einfach irgendwie nicht richtig, löst man die bremse komplett, schleicht die Bremse leicht, dreht man sie ein BISSCHEN fester (Bremsbacken auseinander) dann gehts auf einmal GANZ ohne schleifen und 4 Zahnumdrehungen weiter schleifts schon wieder obwohl die bremse weder betätigt ist noch die Handbremse angezogen ist.

Das einfädeln der Dichtungen in den Bremssattel ist eine derartige Fingerbrecherei, das ist echt unlustig....

Schätze das die hinteren Bremsen erforderen NOCH einen tag in der Werkstatt mit dem klenen, gut das ich diese Woche Urlaub habe :)



Und dann wundert er sich warum keiner einen G10 haben will.....
  Mit Zitat antworten