Zitat:
Zitat von markusk
Und du schreibst es ja selber: wenn die Japaner schon schrottige Antriebswellenkonstruktionen haben, kann man die Karre auch in Thailand zusammensetzen - dann ist's auch schon wurscht.
|
Lies genauer: Ich hab nichts von "schrottiger Antriebswellenkonstruktion" geschrieben. Im Gegenteil: Es handelt sich eben nicht um einen Konstruktions- sondern einen Montagefehler, wenn man unzureichend schmiert. Und sowas passiert in Japan eher seltener als in Thailand, würd ich meinen. Jedenfalls, bis das Gegenteil bewiesen ist.
In die Gleiche Richtung gehen auch die Erfahrungen mit anderen Japanern, die ausser Landes gebaut werden... Die Qualität ist dann eben NICHT per se vergleichbar mit einem Auto, das wirklich Made in Japan ist.
Im Weiteren geb ich Dir Recht. Natürlich kann die Rechnung aufgehen, wie von Dir geschildert.
Das Beispiel Daewoo zeigt aber eben auch, wie schwierig es ist, eine neue Marke im Markt zu etablieren. Das hat eben, trotz annehmbarer Qualität und wirklich tiefer Preise, nicht funktioniert.
Ein anderes Beispiel ist SMART. Die Marke hat soweit ich weiss noch nie Gewinn erwirtschaftet... und war schon kurz vor dem Ende... Auch da: Es hat nicht am Produkt oder an mangelndem Image gelegen, denn das Produkt ist wirklich schlau, und man verkauft lifesyle, es kommt also nicht so sehr auf die hard facts an, und man müsste an sich auch keine Dumping-Preise bieten, um Erfolg haben zu können... Kann natürlich trotzdem am Preis gescheitert sein...
Nur: Bei SMART hat man meiner Meinung nach den Fehler gemacht, eine völlig neue Vertriebsstruktur aufbauen zu wollen. Und genau deshalb sind die Preise dann zu hoch... An der Qualität allein kanns nicht liegen... Qualitätsprobleme hat Alfa Romeo seit Jahrzehnten, und auch Lada und Renault haben die, und es gibt sie immer noch...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.