Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2010, 20:27   #2
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Die Dichtung am Ansaugkrümmer hat auch schon nachgegeben. Du bist nicht der Erste, den das Trifft. Mike hat die soviel ich weiss auch schon tauschen müssen. Vielleicht gibts die Suchfunktion noch genauer her. Das kann also schon sein. War beim Mike glaub ich auch ein 2003er BJ.

Dass nun alles Öl fehlt, ist merkwürdig. Du schreibst was von einem merkwürdigen Geruch vor ein paar Tagen... Dann hat er das Öl wohl wirklich verbrannt... Kann nun das Kolbenringproblem sein (Was aber die L251 weniger haben als die L701) oder wieder die Zylinderkopfdichtung.

Ob sich das lohnt, das noch zu machen? Hängt davon ab, was der Automarkt für den Reparaturpreis hergibt. Ausserdem dürfte der Restwert doch noch einige tausend € betragen...

Nach dem, was der Motor allerdings schon erlebt hat, würd ich mir einen Austauschmotor holen. Sowas findet man beim Autoverwerter. Da einen neuen Zahnriehmen drauf, und einbauen.

Wer weiss denn schon genau, wie lange der Motor schon trocken gelaufen ist? Möglicherweise hast Du dir damit einen Lagerschaden eingehandelt...
Zudem kann man sich die Kosten der Fehlersuche sparen, wenn man gleich den Motor tauscht. Kannst Dir ja, wenn Du willst, den alten als Ersatzteilspender in die Garage stellen. Falls Du mal ne Wasserpumpe, Anlasser, Lichtmaschine oder sonst was brauchst... DVVT zum Beispiel, oder ne Nockenwelle...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten