Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2010, 15:22   #8
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

Zitat:
Zitat von Rafi-501-HH Beitrag anzeigen
Wenns keinen zu großen Aufwand darstellt kann man das Ventilspiel nochmal überprüfen um sicherzugehen. Allerdings würde sich ein zu großes Ventilspiel nicht nur 30sek. akustisch bemerkbar machen sondern eher während des gesamten Bereiches in dem der Motor läuft. Eventuell etwas anders wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist.
Ich lasse meinen auch erstmal ca. 30-60sek im Stand laufen bis ich losfahre.
prüfen geht recht einfach, einstellen nicht
brauchst das spezialwerkzeug um die tassenstößel zu drücken damit die plättchen entnehm und einsetzbar sind. hatte noch nie nen GTti wo die einstellung nicht stimmte, nur mal einen wo die tassen inkl plättchen beim zusammenbau vertauscht wurden, das war allerdings beim L701, wobei das es im prinzip kein unterschied macht.
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten