Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2010, 12:44   #17
toal
Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
Standard

Da ich und meine Freundin vor 5 Monaten vor dem gleichen Problem standen, und wir aus der Umgebung hier eine weitere nette Frau hier im Forum, wiederum mit dem gleichen identischen Ziel, fanden, gebe ich noch unseren Senf dazu.
Interessant waren/sind Daihatsu Cuore und Daihatsu Sirion (ab BJ04), Fiat Panda (ab BJ 04) und Kia Picanto (ab BJ04), sowie Opel Corsa 1,0 (ab BJ 02), und vielleicht noch der Chevrolet Matiz 1.0 (Achtung nicht der Daewo, ab Chevrolet gabs nen Upgrade).
Gekauft haben wir 3: Cuore blu (ich), Fiat Panda und Kia Picanto. Wir haben uns letztendlich zu dritt geholfen.
Ein kleines Fazit nach 3 Monaten:

Cuore:
Spritsparmeister (fahre ihn um die 4,5l im Moment)
Tolle Fahrleistungen, schön spritzig
Raumwunder (was da alles reingeht)
günstige Reifen
günstiger Ölwechsel
Auspuffrohr schon abgebrochen (30€ Material, 25€ Anbau)
Unterbodenschutz ausgebessert (MaterialTectane U-B-Schutz ca. 12€ mit Versand)
Simmering Schaltung feucht (Wechseln teuer, Lec-Wec hilft bis jetzt) 20€
Hohlraumkonservierung: Tectane Hohlraum-Wachs 12€ mit Versand.

Panda:
Gute Spritwerte ca. 5L
Träge Fahrleistung (Gänge müssen stärker ausgefahren werden)
5 Sitzer und größerer Kofferraum, schlechteres Platzgefühl
Batterie wechseln (45€)
relativ günstige Reifen
Ölwechsel im normalen Bereich
Lange Wartungsintervalle/ längere Garantie
kein Unterbodenschutz, dafür verzinkt (wird im SOmmer nachgeholt, wieder mit Tectane kosten ca. 20€)
Hohlraumkonservierung wird im SOmmer gemacht (ca 15€)
Irgendwie fühlt man sich im Auto wie auf Luftballons, sehr weiches Fahrwerk.

Kia Picanto:
5,2L
Fahrleistung zwischen beiden
Reifen teuerer wie bei den beiden davor
Wechsel irgendeiner Schraube da Bruchgefahr 40€
kein Unterbodenschutz
keine Hohlraumkonservierung
Wartungsintervalle wie bei Cuore
Ölwechsel relativ teuer

Von Versicherung sind alle im ähnlichen BEreich (100%, mit TK 150€ SB, im Quartal zwischen 117 und 125€)
Ich finde den CUore und den Fiat am besten, der Kia liegt zwischen den beiden.

Zum Corsa, in dieser Preisklasse sind die Autos ca. 2 Jahre älter. Hier gibt es viele Probleme mit der Steuerkette (Achtung ein Wechsel ist extrem kostspielig) bei den Probefahrten gingen bei mehreren Autos das ABS nicht (obwohl Lampe kein Fehler meldete), nächstes Problem defekte Lichtmaschine (Scheinwerfercode), teuere Reifen ... . SOmit spielt der Corsa in meinem Verständnis keine echte Rolle, die VErsicherung und Steuer ist auch um einiges höher.

Gruß

Geändert von toal (11.04.2010 um 12:47 Uhr) Grund: Corsa vergessen
toal ist offline   Mit Zitat antworten