Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2010, 21:04   #22
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Standard

Zitat:
Zitat von Teamgreen Beitrag anzeigen
Bekommst Du etwas von Daihatsu für deine Beiträge?
Mir kommts so auf alle Fälle so vor.

Mfg
Nö, das mach ich aus rein freien Stücken.

Ich könnt nur immer wieder den Kopf schütteln, wegen welchen Beträgen manche Leute in Harnisch geraten:

Bremsscheiben und Klötze kosten im Aftersales-Markt (und die Teile sind zugegebenermaßen oft besser als die originalen) etwa 80€, Stoßdämpfer hinten als Paar so um die 100€.

Im konkreten Falle also Teile, die man ohne große Mühe selbst tauschen kann und summasummarum also 180 - 200€, wenn Dai also wirklich nicht einstehen wollte.

Auf Deine Frage im anderen Thread, in dem wir über Kreuz gekommen sind: ich fahre zwei Dais, einen L251 von 11-2003 und einen Terios J2 aus 07-2008.

Ich hatte schon speziell mit dem L251 einige ungewöhnliche Ereignisse, die ich hier im Forum alle beschrieben habe, kannst ja mal buddeln gehen.

Das "schöne" bei all diesen Ereignissen war und ist aber immer gewesen, daß sie auf Anhieb zu identifizieren waren und mit relativ geringem Aufwand zu beseitigen waren.

Schon mal nen Reno gehabt? Das ist das schiere Rätselraten, die Autohäuser fischen im Trüben, tauschen Teile aus wie die Weltmeister in der Hoffnung, dabei irgendwann die Störungsursache zu erwischen, da kriegst Du das wahre Kotzen. Ähnliches auch bei Citroen erlebt und bei VAG, brrrrrrrrrrrr.................
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten