So, aktueller Stand: Nach etwa 250km ist ein Viertel der Ölfüllung raus.
Interessant finde ich, dass der eine Meister nun behauptet, er habe nie im Leben was von Ventilschaftabdichtungen gesagt. Nur habe ich nach dem Gespräch mit ihm einem Bekannten erzählt, was er gesagt habe, und ich hatte den Begriff vorher noch nie gehört. Schon komisch...
Ich habe heute auch noch eine dritte Daihatsu-Werkstatt sowie eine freie Werkstatt befragt, weil ich langsam nicht mehr weiß, wem ich glauben soll. In ersterer sagte man mir, man habe schon so Spiele mit Ölzusätzen bei ähnlichen Fällen ohne Erfolg probiert. Ausserdem meinte er, dass möglicherweise auch die Lager der Kurbelwelle (?) neu gemacht werden müssten, und dann würds richtig teuer.
Die freie Werkstatt sprach auch von Lagern, sowie Laufbahn, Ventilschaftdichtung und ggf. Ventile einschleifen. Also nicht, dass das unbedingt muss, aber dass sich bei der Reparatur herausstellen könne, dass das alle nötig sei.
Meinungen dazu? Ich verzweifele so langsam, weil von Tag zu Tag die potentiellen Kosten höher werden und ich sowieso schon genug Geld was ich nicht habe reingesteckt habe. Aber bei der Gelegenheit schon mal vielen Dank an alle, die bislang geantwortet haben.
|