Schraubenkopf rund - Was nun?
Ich hab heute mal wieder versucht ein bisschen zu Schrauben. Wies einem Anfänger früher oder später passieren muss, hab ich eine Schraube loszudrehen versucht (Nein, ich hab nicht in die falsche Richtung gedreht, es sei denn, es wär ein Linksgewinde gewesen) und dabei hat sich zwar die Schraube nicht einen mm bewegt, aber dafür hab ich den Schraubenkopf (Sechskant) mit dem Steckschlüssel rundgedreht.
Wie krieg ich diese Schraube nun los?
Schweissen kann ich nicht (Mir fehlen sowohl Ausrüstung als auch Wissen und Können dazu), also kann ich (jedenfalls selbst) nicht einfach ne Mutter aufschweissen und weiterprobieren.
Frage am Rande: Wie bekomm ich das scheinbar festgerostete oder bis zur Kaltverschweissung festgedrehte Gewinde in Bewegung, wenn denn das Griffigkeitsproblem mal gelöst ist?
Ich bin doch sehr überrascht, dass ausgerechnet ICH, der ich doch so gut wie gar keine Kraft habe, so leicht ne Schraube rundlutschen konnte... Vermute aber, dass ein Schlagschrauber vorgängig schon einen schönen Beitrag dazu geleistet hat.
Für Tipps, Anregungen und allfällige Hilfsangebote an dieser Stelle ein fettes Dankeschön im Voraus.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|