Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2010, 11:58   #248
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@wwa2010

Kulanz bekommst du DEFINITIV nicht vom Händler sondern von Daihatsu Deutschland, also ist deine schlußfolgerung wenn du mit deinem Problem zu DD gehst und dann gar nichts bekommst so schonmal nicht richtig.

Aufgrund der Überhitzung bei deinem L251 und der danach durchgeführten Reparatur (Zylinderkopfdichtung) wurde von Händler XY gemacht, zu DEM Händler gehst du hin und reklamierst die reparatur, stellt er sich quer wendest du dich an DD. DIE werden dann prüfen ob es sich um einen Mangel handelt oder eher (was ich vermute) um eine nicht ordnungsgemäß durchgeführte reparatur.

Da ich aber auch die vorgeschichte deines Auto's nicht kenne will ich mich hiermit auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, denn was wäre denn wenn du nur alle 20.000km das Öl hast wechseln lassen? VORGESCHRIEBEN sind 15.000km wechselnintervalle und somit wärst wieder du der "schuldige".

Aber mit DD kannst du immer rechnen wenn es um gerechtfertigte Probleme geht!!!


Daihatsu Deutschland ist NICHT verantwortlich zu machen für fehler und irrtümer die "draussen" passieren, du mußt dich an deinen Händler wenden der meiner persönlichen Meinung nach einen fehler gemacht haben könnte bei tausch der ZKD, aber da es schon vorschäden geben hätten sein können muß DU jetzt dich an diese Werkstatt wenden und wenn die nicht tun dann schalt einen Anwalt ein, aber DD kann dafür nichts tun, sie könnten in dem Fall maximal vermitteln und versuchen zu klären was sie sicher auch tun würden wenn du sie lässt.....

Geändert von Rainer (20.04.2010 um 12:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten