Verstehe! Kenn mich aus was das angeht.
Jetzt zu dem hier:
Zitat:
Zitat von wwa2010
Alles was ich im Moment will ist halt eine Aussage, ob die Werkstatt das hätte wissen müssen, weil ich dann zumindest ein Druckmittel zur Hand habe. Und eine Aussage "wir können auch mal rumtelefonieren" ist trotzdem eine Unverschämtheit.
|
Klare Antwort: JEIN.
Er hätte alles überprüfen müssen und dabei hätte er vielleicht auch direkt nach dem tausch der Zylinderkopfdichtung einen Kompressionstest machen müssen, HIER würden ungleiche oder zu niedrige Kompressionen auffallen, wenn sie denn zu dem Zeitpunkt schon da waren.
Wobei ich aber NICHT weiß ob das vorgeschrieben ist oder nicht, deswegen das "jein"
Was da jetzt nicht bedeutet das du daran schuld bist zwingend.
Es ist normal nach einem ZKD Schaden dass der Motor am Anfang, eventuell sogar ein paar hundert KM lang leicht blau aus dem Auspuff raucht, das kommt vom Öl im Auspuff/ Kat.
Die für dich einfachste diagnose ist ein kompressionstest, liegen die werte im Rahmen oder nicht.
Aber wenn nicht gibts auch mehrere Möglichkeiten was kaputt sein kann...
Liegts an den Kolbenringen oder sind "nur" die Ventile zum einstellen?
Hat die Werkstatt eventuell nicht überprüft ob der Ventilsitz in Ordnung ist? Wenn der ZK herunten ist füllt man zu diesem zwecke Benzin auf die Brennräume im ZK und achtet darauf ob das Benzin versickert oder nicht, versickert das Benzin dann ist auch der Ventilsitz beschädigt und muß nachgearbeitet werden.
Aber so ziemlich in jedem Fall muß der ZK nochmal runter (ausser es sind wirklich nur die Ventileinstellungen daneben) und dann eine neue ZKD drauf.
Die Kolbenringe wechselt man erst dann aus wenn man alles andere ausgeschlossen hat was leichter zu überprüfen ist.