Wenn das so ist, würde ich auf einen Defekt an der Tankanzeige schliessen. Jedenfalls dann, wenns nicht grad bergaufging, als der Sprit ausging oder Du beschleunigen wolltest.
Wenn man diese Ruckler feststellt, hilft es erfahrungsgemäss, wenn man erstmal vom Gas geht, ein oder zwei Sekunden wartet, und dann mit viel Feingefühl wieder langsam Gas gibt. Sehr schnell kommt man dann nicht mehr voran, aber es reicht dann immer noch ein paar 100 Meter.
Sollte es bergauf gehen: Wenden und rückwärts weiter (Tank liegt dann höher, Benzindruck bleibt höher bzw. konstanter, und der Tank lässt sich evt. den ein oder anderen Liter mehr entlocken), oder, falls möglich, wenden und bergab zur nächsten Tankstelle rollen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|