Hallo,
ich kann mir bei normalem Betrieb nicht vorstellen, daß die Bordnetzspannung so stark schwankt. Bei laufendem Motor sollten da ca. 14,4V anliegen, ansonsten über 12V. Nur beim Starten des Motors oder starken Stromverbrauchern (z.B. elektrische Servolenkung, Musikanlage) könnten Spannungseinbrüche auftreten.
Diese Bandbreite von knapp 12V bis über 14V ist absolut normal und sollte vom Spannungsregler im Zigarettenanzünderstecker des Navi-Laders ausgeglichen werden (oftmals kommen da nur 5V raus, da sollte also genug Spielraum sein.
Also, entweder mit einem Multimeter an den Anschlüssen der Zigarettenanzünderbuchse messen (wenn auch unwahrscheinlich könnte ja irgendwo ein Wackelkontakt sein), oder mal ein anderes Kfz-Ladekabel für Dein Navi ausprobieren. Das halte ich nämlich für die wahrscheinlichere Ursache.
Außerdem prüfen, ob das Ladeteil richtig und stramm in der Zigarettenanzünderbuchse steckt. Der vordere +Pin des Ladeadapters und die seitlichen Massefedern sollten auch noch gut federn. Und mal in die Buchse leuchten und sehen, wie's um die Kontakte steht (vielleicht bissl Kontaktspray benutzen und den Kfz-Adapter unter Druck hin- und herdrehen, um evtl. Oxidschichten abzureiben.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
|