Thema: L251 Bremsen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2010, 19:55   #6
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Themenstarter
Standard

Hab heute auch mal die Bremsbeläge ausgebaut und gereinigt.
Die oberen Schrauben gehen recht gut ab, sollen auch nicht mit soviel Nm angezogen werden. (irgendwas um die 25-35Nm)
Sogar die Bremsscheibe war noch locker, normal rostet die immer an der Nabe fest.

Ging alles recht schön. Dann noch ordentlich mit Bremsen-Service Spray von Caramba(ein Tip von Toyota Mech) eingesprüht(Bremsbelagrückseite und seitlich wo sie eingehängt werden). Das Zeugs ist echt super, kann ich jedem weiterempfehlen, der Probs mit Bremsenquitschen oder neue Beläge drauf macht.
Lässt sich einfach super verarbeiten, in der Sprühflasche und geht echt schnell.

Habs bei meinen Yaris auch auf die Planfläche wo die Felge mit der Bremsscheibe verbunden ist drauf getan, das nicht alles so rostet.

An einer Seite war Belag und Bremsscheibe noch recht gut, keine Riefen, keine Unebenheiten.
Bei der anderen Seite, sah die Bremsscheibe auch noch gut aus, aber innen Riefen, Wellen, die 2mm tief waren. Hab dann den Bremsbelag mal plan geschliffen, vielleicht hilfts. Aber die Bremsen sind viel zu hart. Die Bremsscheibe ist richtig hart, hat dadurch zwar gleich Null verschleiß, dafür laufen sie gerne in der Innenseite ein.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............

Geändert von mark (25.04.2010 um 20:02 Uhr)
mark ist offline   Mit Zitat antworten