Ich seh das anderst,
Winterreifen sind für den Winter, bei Temperaturen jenseits der 30Grad (Hochsommer) blühen die Reifen aus, d.h. sie verlieren ihre Geschmeidigkeit. Somit taugt der Reifen auch im Winter nicht mehr. Der längere Bremsweg und das schlechtere Fahrverhalten habt ihr ja schon angesprochen.
Sommerreifen im Winter muss man nicht thematisieren.
Sollte ich wirklich sehr wenig fahren, dann würde ich mir gute (und ich mein damit wirklich gute) Ganzjahresreifen kaufen. Da kann auch keine Versicherung meckern.
Gruß
|