Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2010, 15:01   #14
toal
Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
Standard

O.k. nicht die Reifen blühen aus, sondern die im Winter eingesetzten Weichmacher. AUf Grund der höhren Reifentemperatur und des heißen Bodens werden diese Teilchen Schneller (höhere Eigenbewegung auf Grund höherer Temperatur) und verflüchtigen sich dadurch auch um einiges schneller.
Das Profil an der Außenseite (also Kontakt zum Boden) wird dadurch zwangsläufig weicher, was zur Folge hat, dass eine schnellere Abnutzung bis hin zur Verformung der Profilblöcke kommt (siehe MT Threat schlechte Erfahrung mit Conti TS 680). Aus diesem Grund sind Winterreifen der extrem hohen Geschwindkeitsklasse mit anderen Weichmachern versehen, wie Q, T und S. Denn höhere GEschwindigkeit bedeutet höhrere Temeperatur.
Dies wiederum hat extreme Auswirkungen auf die Fahrsicherheit und die Eigeschaften der Reifen im Sommer und dem darauffolgendem Winter.

Auch wenn du das als Halbwissen betrachtest stehe ich immernoch hinter dieser AUssage.

Das UV eine ähnliche Wirkung hat bestreite ich nicht, nur (wie du schon sagst) kann das auch bei der Lagerung zutreffen.

Gruß

Geändert von toal (01.05.2010 um 15:04 Uhr)
toal ist offline   Mit Zitat antworten