Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2010, 10:27   #17
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Kaum zu glauben, dass hier vor noch nicht 5 Jahren noch diskutiert wurde, obs überhaupt Winterreifen braucht! Es gab damals in Deutschland nicht wenige, die der Ansicht waren, Winterreifen brauche man frühestens dann, wenn Schnee auf der Fahrbahn läge! Es gab sogar Äusserungen in der Art, man komme doch mit guten Sommerreifen auch bei Schnee gut voran... Vom Bremsen sprach DANN aber komischerweise niemand. Komisch, denn ich habe (nicht im eigenen Auto zwar) schon erlebt, WIE weit man im Winter auf Schnee, und erst recht auf Eis oder festgefahrenem Schnee rutscht beim Bremsen, wenn Sommerreifen montiert sind. Winterreifen im Sommer sind DAGEGEN die reinste Wohltat.

Und nun ist das gleiche Völkchen auf einmal derart sicherheitsbewusst, dass man nicht einmal mehr mit einem Winterreifen im Sommer fahren soll, obschon das Risiko dabei ungleich kleiner ist als wenn man es umgekehrt machen würde?

Ich für meinen Teil sehe es schon als durchaus feiernswerten Erfolg, dass die Daseinsberechtigung von guten Winterreifen auch in Nord- und Mitteldeutschland nicht mehr in Frage gestellt wird. Traurig ist daran nur, dass man erst mit dem Wegfall des Versicherungsschutzes drohen musste, bis es soweit kam.

Man scheint aber damit voll ins Schwarze getroffen zu haben, denn JETZT sind manche wohl schon soweit, dass sie am liebsten bei Regen auch noch spezielle Regenreifen aufziehen würden...

Irgendwo dazwischen wär die vernünftige Art, damit umzugehen...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten