Zum Thema alte Motoren vertragen kein synthetisches Öl:
Das bezieht sich nicht aufs Alter von den Motoren (außer den schon erwähnten Oldtimer), sondern eher auf die Laufleistung. Mit der Zeit bilden sich Ablagerungen im Motor. Bei alten, also welchen mit einigen tausend Kilometern auf der Uhr, halt umso mehr.
Diese Ablagerungen werden aber vom synthetischem Öl gelöst und können dann jede Menge Probleme bereiten. Bis hin zum Verschluss engerer Ölleitungen und dem damit verbundenen Aussetzen der Schmierung. Ein befreundeter KFZ-Mechaniker hat da so einige Geschichten auf Lager.
Daher wird empfohlen, bei mineralischem Öl zu bleiben, oder vor dem Wechsel eine gründliche Motorspülung durch zu führen.
MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"
"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
|