Dachhimmel L276
Hallo Ulli,
angeregt durch deine Bastelarbeiten habe ich mich entschlossen, meinen ebenfalls neuen 276er schallzudämmen.
Du hattest vor einiger Zeit geschrieben, dass der Dachhimmel nicht abzukriegen sei wegen Verklebung mit dem Dachblech. Hatte mich schon damit abgefunden, konnte es dann aber doch nicht lassen, es noch einmal zu probieren, und siehe da: Dachhimmel ging runter- ohne Beschädigung.
Falls es überhaupt noch von Interesse ist:
Nach Entfernung der Klipse und Griffe vom Kofferraum aus die flache Hand zwischen Dachblech und Dachhimmel stecken. Die Hand langsam nach vorne schieben. Die Verklebung (Silikonartige Streifen in Längsrichtung) gibt nach kurzer Zeit nach (ist hörbar) und der Himmel löst sich ein kleines Stück. Langsam sich auf diese Art nach vorne weiter durcharbeiten bis zu den Sonnenblenden im Fahrerraum. Die dicken Klebestreifen hinterher vom Dach zu kriegen, war die größere Arbeit.
LG,
Arantis
Geändert von Arantis (07.05.2010 um 00:33 Uhr)
|