Dann wird wohl die Radnabe hin sein. Hab ich zwar noch nie gehört, ist aber denkbar, denn eine Stahlfelge verbiegt sich ja selten nur von heisser Luft. Oder eben doch das Radlager, wenn sich das Rad in der Drehung auf und ab bewegt.
Eventuell bringt eine Vermessung der Spur mehr Klarheit. Denn wenn die Antriebswelle verbogen ist, ist sicher noch mehr kaputt. Die sind doch recht massiv... Da ist vorher wohl noch die Lenkstange krumm. Die ist zierlicher... kann aber weichen, indem die Lenkung eingeschlagen wird... Die Chance hat die Antriebswelle aber nicht.
Jedenfalls sollte sich das mal ein Profi ansehen. Vielleicht ist auch die Aufhängung krumm, und der Rest passt deshalb nicht mehr.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|