Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2010, 20:21   #14
TommysToy
Benutzer
 
Benutzerbild von TommysToy
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Dresden, Leipzig
Alter: 40
Beiträge: 117
Themenstarter
Standard

Also dicht scheint sie bei mir auch noch zu sein. Habe gestern mal auf der einen Seite Druck angelegt und das Ärmchen bewegte sich tadellos. Aber lange wird das rostige Trompetenblech sicher nicht mehr Dicht sein:/

Ganz nebenbei ist mein Kat ganz schön zusammengeschmolzen. Ich denke mal bei dem Gegendruck brauche ich mich nicht zu wundern, dass der Motor ab 120 anfängt durch die Kopfdichtung in die Kanäle zu drücken :/

Der Krümmer war auch sowas von verzogen. Habe heute bei mir im Institut die Möglichkeit gehabt den Krümmer zu Planen. Wenn ich das gewusst hätte, hätt ich den Kopf nicht erst zum Motorenbauer geschafft. Ganz nebenbei hatten wir auch Auspuffdichtungen auf A3. Musste mir nur ein Stück passend zurecht schneiden freu:). Denke, wenn dass Zeug unsere Prüfstandsmotoren überlebt, überlebt das meinen Appi erst recht
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto086.jpg (2,00 MB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto085.jpg (2,22 MB, 17x aufgerufen)
__________________
91er A101:
6,95 L/100 km
min. 5,39 - max. 10,90 l/100 km
Km-Stand: 253.024
97er A101 Automatik:
8,92 L/100 km
min. 5,49 - max. 11,93 l/100 km
Km-Stand: 111.800
TommysToy ist offline   Mit Zitat antworten