Würde noch anfügen, wenn die Mikroschalter und das restliche Gedöns schon getauscht oder eingestellt wurde, kann es auch an der Lambdasonde liegen.
War jedenfalls bei mir so. So nach ca. 80TSD KM kann so ne Sonde schon defekt sein. Getauscht habe ich meine wegen AU bei 142TSD KM, das besagte Ruckeln war aber schon sehr viel länger da. Wenn man es genau nimmt, hätte die auch schon viel früher raus müssen.
Weiteres Indiz für ne defekte Sonde ist auch höherer Spritzverbrauch;
Allerdings habe ich die Mikroschalter, Benzinfilter etc. (sieh obigen Link) alles schon gemacht gehabt, das sind die Hauptursachen für das Problem.
Mit verklemmten Vergaserventilen hatte ich IMHO noch keine Probleme, da ich regelmäßig ne kappe Benzinzusatz von Liqui Moly rein kippe. Hat sich bei der Karre IMHO bewährt.
__________________
(\\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
|