@Dieselpapst
5990,- für den Panda gelten nur wenn du ein Fahrzeug das mindestens 3 Monate auf dich zugelassen war dafür zurück gibst!
Wenn das Auto nicht soviel schon von allein zerfällt (das alte) dann bedeutet das zw. 1500 und 2000 euro die man draufzahlt also eigentlich zwischen 7500 und 8000 Euro.
Klar, der Preis ist immer noch Hammer, aber ich möchte mir echt keinen Fiat mehr "eintreten" in meinem Leben...
Aber das muß natürlich jeder für sich entscheiden.
Aber generell muß ich feststellen das Daihatsu sehr hoch im Gebrauchtwagenkurs stehen, das muß dann schon eine echte Leiche sein die man unter 1000,- Euro bekommt.
Vergleicht doch mal bitte, sogar im nächst beliebteren Segment. Vergleiche da gerne mit Opel Astra, Bj. 2004 bis 2005 beginnt Preislich bei knapp 3900,- Euro mit etwa 170.000km und ich frag mich immer WIESO sind die soooo billig die Astra's?
Noch "schlimmer" wirds wenn das Auto noch älter wird.
Bj. 2002 Opel Astra 1.7 DTI kostet da mit etwa 170.000km ab 1700,- Euro
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b2hu34w4diwz
(das suchkriterium war "Opel", "Astra" und "Bj. 2001 bis 2004")
Ein YRV von 2001 (also älter) dafür mit mehr KM (190.000) kostet ab 2150,- Euro aufwärts (von dem Unfallwagen davor um 1700 mal abgesehen).
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vrpfrya4vnm3
(suchkriterium "Daihatsu" und "YRV" sonst keine weitere einschränkung)
Kann mir das mal einer Erklären?
Ich weiß schon der Markt regelt sich da selbst, aber irgendwas muß ja offensichtlich dran sein an unseren Dai's (also nicht dass ich selbst das nicht wüsste, aber scheinbar wissen das auch die die sie verkaufen wollen).
Kann mir das wer erklären?
und es will mir hoffentlich niemand erklären dass die Astra's billiger waren als sie neu waren....