Zitat:
Zitat von Bandit
- und die Start-Stop-Automatik (gerade für den Großstadt-Verkehr)
Zusammen mit dem Diesel und der Start-Stop-Automatik könnte man den Matti dann sicherlich Innerstädtisch mit unter 6 Litern bewegen!
|
Leute, vergesst es! Es wird bei Dai eher Hybride geben als Diesel, denk ich.
Zum Diesel mit SSA im Stadtverkehr:
Das wird auf gar keinen Fall eine Gewinnerkombination, wenn der Wagen nicht gerade einem Pizzadienst oder einem Pflegedienst gehört.
Stadtverkehr heisst Kurzstrecke. Mal abgesehen davon, dass ein Diesel da eh fehl am Platz ist, wird das dann mit SSA erst recht nichts. Denn: Ein Diesel braucht länger als ein Benziner, um warm zu werden. Man kann zwar mit Zusatzheizer nachhelfen, aber das geht dann halt bei Kurzstrecke auf die Batterie. Es wird also schonmal länger dauern, bis man die SSA überhaupt aktivieren kann, denn die macht, erst recht bei einem Diesel, erst Sinn, wenn der Mocken warm ist. Dann erst spart man mit einer SSA Sprit.
Auf das ganze obendrauf kommt noch was anderes: Einen Diesel kann man heute kaum noch ohne DPF verkaufen. Der aber muss regelmässig regenerieren, wozu er Drehzahlen über 3000RPM für mindestens 20min. am Stück braucht, damit der im DPF angesammelte Russ richtig gut verbrannt werden kann. Das aber gibt es im Stadtverkehr ganz einfach sicher nicht. Erst recht nicht, wenn man den Diesel auch noch mit SSA kombiniert.
Aber: Ein Matti mit Diesel und SSA gäbe einen erstklassigen Reisewagen ab, bzw. ein ideales Pendlerfahrzeug. Auf der Autobahn richtig viel Power, und dann in der Stadt, beim Ampelrennen auf dem Heimweg, oder beim Ansteuern des Arbeitsplatzes in der Stadt richtig sparsam. Funktionierte aber eben nur, wenn die Autobahn- oder meinetwegen auch Landstrassenfahrt lang genug ausfiele. Andernfalls würde der DPF ein gefragtes Ersatzteil werden. Wohlgemerkt: Dieser Abschnitt ist bewusst im Konjunktiv gehalten!
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.