Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2010, 22:46   #2
MO COJO
Vielposter
 
Benutzerbild von MO COJO
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.053
Standard

Servus, also ich hab die Stehbolzen bei einen meiner Cuore schon mal getauscht. Allerdings ein L201 (Bj. 91) - die Bolzen sind nur eingeschlagen, d.h du kannst sie mit´nem Hammer nach hinten durchschlagen - und ebenso neue Bolzen von hinten wieder einsetzen und durchschlagen (auf die Feinverzahnung achten!).
Weiß jetzt nicht ob "Radnabe" das richtige Wort ist - da wo die Bolzen halt eingeschlagen sind - anhand der hinteren Bremstrommel lässt sich das leichter erklären, die Trommel schraubst du ab und schlägst die defekten Bolzen raus usw. .

Wenn die Radnabe vorn beim L251 so aufgebaut ist wie beim Vorläufer L701, sieht die Sache schon anderst aus, da wäre ja dann der Achsschenkel im Weg, um die Bolzen nach hinten aus zuschlagen.
Und außerdem säße das Teil mit den 4 Bolzen im Radlager eingepresst - womit wir beim erwähnten "pressen" wären (Radlager raus + neues rein ???)

Vielleicht weiß einer der 251er-Fahrer Rat - aber die Bolzen selber gehen nach meiner Erfahrung mit dem Hämmechen raus - und rein.

Hoffe das hilft ein wenig weiter - Gruß Mo.
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all
MO COJO ist offline   Mit Zitat antworten