Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2010, 21:44   #291
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Zitat:
Zitat von Rafi-501-HH Beitrag anzeigen

Hast du nicht zwischendurch mal , z.b. wenn du die KW eingesetzt und festgezogen hast, das ganze per Hand gedreht und geprüft? Und das immer wenn eine weiter Baugruppe dazugekommen ist (z.b. Pleuel samt Kolben etc.)
So wie ich das verstehe, hat rotzi den Motor vorher schon immer wieder von Hand durchgedreht:

Zitat:
Zitat von rotzi Beitrag anzeigen
Dann wollte ich mal versuchen
die KW mit der Schraube der Kurbelwellenscheibe zu "turnen".
Das ging vorher beim Ventilspiel messen immer problemlos.
Ich leide vollstens mit!

Erstmal soll sich rotzi seinen verdienten Rausch gönnen und nach 1 Woche Ausnüchterungszeit mal nachschauen. Vielleicht ist es auch nur eine Kleinigkeit wie eine verkantete Schraube zwischen Riemenscheibe und Block oder irgendein Problem an der Kupplung, das erst durch den Pedaldruck beim starten ausgelöst wurde.

Immerhin ließ sich der Motor ja vorher von Hand drehen und beim starten hing er sofort. Bevor ein Motor festfrisst, dreht er sich einige Male. Sonst wäre ja nach jedem Ölwechsel der Motor kaputt.

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten