Kann leider nicht helfen. So genau hab ich mir die Radbolzen noch nicht angesehen.
Wenn es öfters passieren würde, denk ich dass Du hier schon einige Antworten hättest.
Deine Beschreibung gibt mir überdies Rätsel auf. Wie ist "kein Gewinde mehr" zu verstehen? Hat da jemand das Gewinde abgedreht, eine Radmutter verkantet aufgeschraubt, oder sind die Bolzen derart verrostet?
Ich kann mir nicht vorstellen, wie bei Sachgemässem Umgang Radbolzen ihr Gewinde einbüssen können. Wenn man die Radmuttern schön nach Vorschrift mit 120Nm festzieht, sollte sowas sicher nicht passieren. Ich glaube, die halten notfalls das Doppelte Drehmoment aus, auch wenn ichs nicht testen möchte. Ich weiss nur, die halten einiges aus... Dass Radbolzen brechen oder verbogen werden, könnt ich mir eher vorstellen. Etwa, wenn falsche Felgen montiert werden, oder Bremsscheiben, die zuviel Spiel haben... oder bei Werkstattunfällen...
Hast Du dazu ein Foto? Nur so interessehalber.
Wobei: Hättest Du sowas, hätte sich die Frage vielleicht schon erledigt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|