Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2010, 13:21   #10
TöffTöff
Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Niederkassel
Alter: 65
Beiträge: 243
Standard

Hallöchen an alle

Zitat:
Zitat von toal Beitrag anzeigen
Und was kann man da präventiv machen? Immer schön WD40 o.ä. drauf?
Gewinde und den Konus auf dem die Muttern aufliegen immer schön mit Kupferpaste einreiben. Dann lassen sich die Schrauben auch gut lösen. Mache ich seit ich Autos habe und ich hatte noch nie Probleme dieser Art.

LG Ulli (Männe von Aynur)
__________________
Ulli

Cool Universal Optimized Race Engine

Tieferlegung 30mm Eibach / Car PC mit Touchscreen und DVD-Brenner / beheizte Spiegel / 14" Alu´s / Bremsen in Wagenfarbe / Rückfahrkamera / Dämmung in allen Türen, Hauben und Reserveradmulde / Handschuhfachbeleuchtung / Sitzheizung / Überwachung der Betriebsparameter über OBD2 mit Torque pro auf Galaxy Note 2
TöffTöff ist offline   Mit Zitat antworten