Das ist nur von oben so verbaut. Von unten kannste da direkt hochlangen. Allenfalls ein klein wenig auf den Auspuff acht geben. Wenn Du schnell arbeitest und der Motor vorher ensprechend lange an war, könnte der noch heiss sein... Aber ich habe festgestellt, dass der schneller als ich erwartet hätte abkühlt.
Wenn Du Angst hast, was kaputtzumachen, gehst Du wohl besser von unten an den Ölfilter. Mit (viel) Pech und Ungeschick geht nämlich der Verschluss kaputt, mit dem der Ansaugstutzen mit dem Luftfilterkasten verbunden ist... Ist so eine Art Bajonettverschluss. Also erst drehen, dann erst abziehen... oder gleich dranlassen und von unten zulangen... Ist eh der direktere Weg.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|