15-W40 ist definitiv falsch für den Motor.
Ein vollsynthetisches 10-W40 oder 5-W40 wäre da viel besser. Keins mit abgesenktem HTHS-Wert... aber das wurde schon geschrieben. Zusätzen gegenüber bin ich auch kritisch eingestellt. Kann was bringen, kann aber auch geradesogut in die Hose gehen, und im Voraus weiss man es nie. Daher folgender Vorschlag: Nimm den Betrag, den dich ein billiges, aber passendes Öl kostet, und schlage den Betrag dazu, den Du für Öl- und Spritzusätze ausgegeben hast, oder ausgeben wollen hättest. Dann kauf Dir ein gutes Öl für das Geld. Aus Skepsis gegenüber Zusätzen würd ich nicht unbedingt eins mit MOS2 kaufen. Das ist was, was die Notlaufeigenschaften verbessern soll. Die brauchst Du aber erst bei ungenügender Schmierung, also hoffentlich nie.
Ich fahre im Moment das Mobil Formula S 10-W40. Teures Zeug, und nur bezahlbar, weils eben kein 5-W40 oder gar 5-W30 ist. Aber das Zeug ist Spitze. Im Vergleich dazu klapperte der Motor vorher wie blöde. (Da war ein Valvoline 5-W40 vollsynthetik drin, soll gut sein, trotz preiswert... ist aber niemals vergleichbar mit einem (passenden) Mobil Öl oder was von Castrol oder so...
Zum Motoröl gibts im Forum das hier:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=31852
Dort findet sich auch der Link zu dem wichtigen Ölthema vom Bastelbär... Wichtig ist dort eig. nur der erste Beitrag, denn der hat Hand und Fuss...
Dass übrigens der Motor mit dem 15-W40 keinen Ölverbrauch hat, wundert mich nicht. Dickeres Öl wird einfach weniger verbrannt. Ändert sich erst, wenn die Kolbenringe verklebt sind. Dann aber säuft die Kiste dafür gleich Literweise Öl... Dann kommste kaum mehr nach mit auffüllen. falls nicht schon lange vorher ein Ölkanal verstopft...
Wenn Du auf dünneres Öl umsteigst, wird erstmal der Ölverbrauch ansteigen... Normal. Legt sich aber nach ein paar tausend Km einigermassen, wenn denn der Motor nicht bereits vorgeschädigt ist von der mineralischen Plörre davor...
Normal ist so ein Ölverbrauch von nem halben Liter oder so auf 10'000km... also alle paar tausend km mal den Ölstand kontrollieren...
Wie das geht, steht hier in Beitrag #12:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...r%FCfen&page=2
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.