Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2010, 16:13   #6
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ich habs mal erlebt, dass eine Schlauchschelle an einem der Kühlwasserschläuche undicht wurde. Die Kühlflüssigkeit lief dann genau da runter, wos auch runterlaufen könnte, wenn die Wasserpumpe undicht ist. Da ich die Frostschutzrückstände nicht weggemacht habe, meinten Mechaniker noch Jahre danach, sie müssten mir eine neue Wasserpumpe verkaufen.

Ich hab übrigens an das Teil geglaubt, und habs beim Zahnriehmenwechsel nicht tauschen lassen. Demzufolge leistet mir die Wasserpumpe noch bis heute gute Dienste... auch nach über 120'000km. Es müssen also nicht immer die üblichen Verdächtigen sein.

Wo genau allerdings das Thermostat sitzt, kann ich Dir leider nicht so genau sagen. Sorry, das weiss ich nicht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten