Ich will hier nicht anklagend und böse klingen, aber:
Ich kann es absolut NICHT nachvollziehen, warum bei entweder a) zu heißem Motor oder b) einer aufleuchtenden Öldruckkontrollleuchte noch überhaupt einen Meter weitergefahren wird! Ok, steht das Auto auf der Autobahn und in 500m ist 'n Parkplatz, oder es steht aufm Bahnübergang etc. dann fährt (oder besser rollt) man eben noch ein paar wenige Meter (aber nicht 3km). Aber noch nach Hause fahren!
Warum werden solch wichtige Lampen ignoiert? Ich bin zwar auch Kfz-ler, aber sogar in der Fahrschule wurden die beiden Anzeigen und deren Wichtigkeit angesprochen. Ansonsten gibts auch noch ne Bedienungsanleitung.
Es geht hier zwar "nur" um Überhitzung, und vielleicht ist beim Aufleuchten der Lampe sowieso schon was passiert. Aber Fahren machts nicht besser. Wollte es eben auch ansprechen, weil das (glaube sogar hier im Forum) auch schon bei leuchtender Öldrucklampe gemacht wurde. Resultat ist dann meiste ein kapitaler Lagerschaden. Nur weil nich auf so ne Lampe gehört wird!
So, nochmal sorry dafür, wollte das nur loswerden und niemanden dabei anfahren.