Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2010, 19:54   #12
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

noch einmal der Link aus Beitrag #7. Da gehts zu einem pdf, in dem ich alles aufgeschrieben habe, was ich zu dem Thema zu sagen habe:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=32612

Kurzfassung: Ja, man KANN Bremsscheiben selber wechseln. Wenn man es zum ersten mal macht, sollte aber jemand dabei sein, der sich auskennt.

Ja, Originalteile SIND so teuer! Warum weiss wohl nur Daihatsu.

Ja, Nachbauteile kann man verwenden. Ich selber habe einfach die billigsten genommen, da ich die Pflege der Bremssättel und nicht die Qualität der Teile als kritisch ansehe. Aus Pappe oder Plastik sollten Bremsscheiben und Beläge aber dennoch nicht gerade sein.
Aufpassen muss man nur, dass man die passenden Scheiben bestellt. Vollscheiben und belüftete Scheiben sind nicht kompatibel zueinander. Es gehört also rein, was zuvor drin war.

p.s.: Ob Teile fehlen kann ich nicht sagen. Habe erst einmal die Bremsen gemacht, und kenne daher die anderen Produkte nicht. An sich braucht man nur Bremsbeläge und Scheiben. Die fehlen sicher nicht. Sollten die Antiquietschbleche zu sehr vergammelt sein, müssen die auch neu. Zudem sind die Klammern die die Beläge halten, bei manchen Sätzen von Belägen dabei, bei manchen nicht. Die lassen sich im Normalfall aber auch umbauen und wiederverwenden...

Wenn man aber schon dran ist, besorgt man sich am besten auch noch Bremszangenfett. Das braucht man aus Prinzip, wenn man die Bremsen macht, auch wenns nur ein Belagswechsel wird.

Verwendet man ausserdem für die Bremssattelbolzen falsches Fett, quellen die Gummiringe da drauf auf. Die müssen dann neu. Die bekommt man meines Wissens nur bei Daihatsu. Kosteten mich irgendwas zwischen 8 und 9 Fr. das Stück. Je Seite eines wird gebraucht. Blöde, wenn man dafür die Bremsen zwei Tage später nochmal auseinanderbauen muss, weil dieses Kleinzeug fehlt.

Wenn man neue Bolzen braucht, dann gibts die auch bei Daihatsu. Kosten um die 20 Fr. das Stück. 2 Stück pro Seite sind vorhanden. Je einmal mit und ohne Nut für die berühmt-berüchtigten Gummiringe. Die je oberen sind die mit.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.

Geändert von bluedog (09.07.2010 um 20:06 Uhr)
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten