Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2010, 16:03   #19
freestyler78
Vielposter
 
Benutzerbild von freestyler78
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
Standard

Ist ja soweit kein Problem die ganze Geschichte, ich würde dir aber empfehlen, wenn du die Trommeln unten hast und sowieso die Beläge wechselst, dann auch gleich die Radzylinder mit machen!!!

Zum Thema Tüv siehts ja so aus: Eine Au ist immernoch pflicht und gibt es noch, nur ist die Regelung so getroffen worden ist das die HU nur bestanden wird in verbindung mit einer bestandenen AU. Es gibt nur keine Plaketten mehr um diesen ganzen wirrwar von wegen au fällig 01/10 und HU fällig 01/11 aus dem weg zu gehen, der Prüfbericht der AU wird mit nem Siegel und dazugehörigen nummer an den HU bericht "geklebt" damit alles an seinem Platz ist. (Ich persöhnlich finds ok)
Des weiteren sind die jeweiligen Prüfer dazu verpflichtet, sobalt sie in ein Auto einsteigen und los in Halle fahren is die Prüfung begonnen und kann nicht mehr abgbrochen werden (Durch Gesetz und EDV vorgeschrieben) und muss komplett von a - z durch gemacht werden. Wenn es ein Prüfer anders macht und bekommt eine Unangekündigte Nachkontrolle (waren bei uns in der Werkstatt schon 2), die ergibt das er nicht nach Vorschrifft geprüft hat so kann er seine Stempel abgeben. Beim ersten vergehen gibts Abmahnung und Nachschulung, bei Wiederhohlung heißt es Arbeitsamt Hallo.
__________________
meine Autos:
98er G200 - erste große Liebe
98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP
02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen
06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben
97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit
98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick


Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)."

Die Gürkin Rules
freestyler78 ist offline   Mit Zitat antworten