Thema: Zeitwert L701
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2010, 17:11   #26
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

Zitat:
Zitat von bigmcmurph Beitrag anzeigen
...alle 7500 km das Öl gewechselt ....
Hast Du auch Schlammspülungen gemacht (Normalerweise sollte sich bei der kurzen Distanz der Intervalle ja kein Schlamm bilden können.

Hast Du weiter Additive benutzt?

Was Interessant wäre, was das benutzen von zusätzlichen Additiven ausmacht.

Also mit Verstopfungen, kenne ich mich aus.
Mein L7 (EJ-DE)hatte bei 96.000 km und 4 1/2 Jahren einen Motorschaden deswegen. Natürlich wurden alle Teile auf Garantie getauscht, da auch alle Inspektionen peinlichst genau eingehalten worden waren. Additive hatte ich nicht benutzt. Dieser Teiletausch-Motor hat jetzt 170.000 km auf der Uhr und wurde nach dem Ereignis eher nur im Stadtverkehr bewegt.
Es zeichnet sich irgendwie ab, das er Probleme hat (teilweise Aussetzer einzelner Zylinder (keine Ahnung, ob das was mit den Ringen oder der Zündung zu tun hat)).
So nach allem drum und dran, hin und her ist jetzt ein EJ-VE mit samt Kabelbaum drin. Da dieser Motor erst 56.000km hat, ist das Problem mit den Kolbenringen erst mal vom Tisch, aber halt nicht mit dem Öl , mit und ohne Additive zum Öl.

Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten