Ich hab das Problem, das hier keine Werkstatt bei nem Trabi die Spur einstellen will, ich hab mit dem weißen schon alle Werstätten abgeklappert, aber ich hab immer ne Abfuhr bekommen.
Also hatte ich mich im Internet mal belesen wie die das früher in der DDR gemacht haben wenn die kein Spureinstellgerät hatten. Natürlich ist das nicht so perfekt wie auf nem richtigen Einstellgerät, aber so ist es allemal besser als die ganze Zeit mit quitschenden Reifen rum zu fahren.
Man minimiert halt die Fehlerquote
__________________
Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte -
jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms
Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!