Zitat:
Zitat von Q_Big
Achso:
Kühlwasser ist nunmal ölig, ist auf Ölbasis. Wenn Motoröl drin ist, erkennt mans allerdings sofort, aber wenns blau/ rot ist und nur ein Ölfilm drauf ist,- ists okay...
Als Beispiel:
Mein Motor hat sich letztens 1 Liter Kühlwasser auf 10km durchgezogen,- auf allen 3 Zylindern. Trotzdem war Ölkreislauf und Wasserkreislauf okay. Einziges Indiz war Auspuffgeruch, Wasserblasen, sowie Druck aus dem Kühler... Nach der Kopfdemontage sah man dann Wasserspuren in allen Zylindern....
|
Ich weiß ja nicht genau was Du so in deinem Kühlerkreislauf hast, aber z.B. Glysantin besteht wie fast alle anderen Kühlwasserzusätze hauptsächlich aus Glykol und Wasser. Da ist kein Öl drin (wäre ja auch hochgradig bescheuert, da Öl nicht frostschutzwirksam ist und zusätzlich eine Segregation auftritt).
Also Öl im Ausgleichsbehälter ist immer schlecht- die Frage ist natürlich wie lange das da schon drin ist...