Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2010, 22:27   #4
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Zitat:
Zitat von nib Beitrag anzeigen
Hi!

Wollte mal allgemein fragen hat jemand von euch auch das Problem? Mein Gtti hat jetzt 122000Km weg, der hintere rechte Radlauf macht schon wieder Probleme. Es ist gerade mal ein halbes Jahr her als ich die Stelle hab machen lassen. Der Lackierer hat mir da aber schon gesagt das er keine Garantie geben kann aber nach gut 6Monaten die gleiche scheisse wie vorher. Ich freue mich schon immer wenn es richtig schön schütten und ich unterwegs bin da kann man fast schon zusehen wie die Blasen entstehen. Ich frag mich bloss wo das Wasser immer reinlaufen soll?! Wie macht man es richtig der hatte auch mal was von Schweissen erzählt.

http://www.bilder-hochladen.net/files/4teq-8-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/4teq-9-jpg.html


nib
Um sowas dauerhaft zu beheben muß der Wagen zum Karosseriebauer und neue Bleche eingeschweißt werden. Der Lackierer ist die letzte Haltestelle. Da der Rost mit hoher Sicherheit von innen kommt wirste da nichts ohne Schweißarbeiten und Hohlraumkonservierung hinbekommen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten