Ich hab den 1,3er und bin ganz zufrieden damit. Auch von der Leistung her. Ok, will man richtig Leistung, will der Motor auch Drehzahl sehen. Ab 3500 U/min merkt man wie die Leistungskurve einen schönen Knick nach oben macht. Ein Bekannter fährt einen Skoda Oktavia mit 1,6l 16V Maschine mit 116PS. Klar ist der Occi schwerer als der Materia. Aber der sieht sowas von keine Sonne wenn der Materia loslegt. Ich finde daher die Motorabstimmung ganz prima.
Vom Kraftstoffverbrauch bin ich auch zufrieden. Mein Durchschnitt über die gesamte Zeit die ich ihn fahre (seit Mai 2009) beträgt 6,7 l/100km. Dabei muß ich anmerken, daß ich öfters mal richtig Gas gebe. Sparsam gefahren sind bei mir auch 6,3 l/100km drin. Die Angaben von Dai stimmen mit meinen also voll überein.
Für mich waren die Kaufargumente für den 1,3er folgende: Erstmal bissl weniger Steuern. Aber vor allem braucht der 1,3er von 0 auf 100 km/h 11,5s; der 1,5er 10,8s. Für eine 0,7s schnellere Beschleunigung wollte ich nicht gut 1000€ hinlegen. Denn: 0,7s mehr oder weniger sind nicht viel. Habe noch keinen 1:1 Vergleich mit einem 1,3er und 1,5er gemacht (also kein Sprintrennen), aber aufgrund der nur 0,7s denke ich nicht, daß der 1,3er soviel schlechter dasteht.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Geändert von Sonny06011983 (20.08.2010 um 05:21 Uhr)
|