Salut!
was viele Liebhaber / Oltimerliebhaber abschrecken wird sind folgende Sachen:
- Tauschmotor
- Umbau erst später auf Flash
5000 Euro sind sicherlich OK für einen Nachbau-Flash in super Zustand, aber jemanden finden, der die Kohle dafür zückt wird extrem schwer. Einen Polo g40 oder Golf 1GTI in klasse Zustand bekommst Du teurer und viel schneller verkauft.
Wenn jemand einen 100%en Flash sucht wird er einen originalen mit der numerierten Plakette haben wollen, keinen Selbstgebauten. Das wird den Preis schon ordentlich drücken.
Ich bin selbst so ein kleiner "Verrückter" was Sammelfiguren aus dem Star Wars Universum angeht. Wenn die Figuren streng Limitiert sind, will ich so eine haben und nicht eine später aufgelegte Nachproduktion ohne Zertifikat (und meist aus ausgelutschten Formen).
Die Problematik ist z.B. bei den Citroen Meharis ähnlich deutlich zu sehen. 1a Originalfahrzeuge gehen kaum unter 15.000 Euro weg. Mittelmäßige für 7-8k €. Nachbauten aus E-Teilen und einem "Entenspender" sind viel weniger wert, die will ein richtiger Freak nicht haben - oder nur als günstigen Alltagswagen.
Rene
|