Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2010, 13:03   #9
TöffTöff
Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Niederkassel
Alter: 65
Beiträge: 243
Standard

Hallöchen an alle

Zitat:
Zitat von Rafi-501-HH Beitrag anzeigen
Ein neuer Kühler kostet um die 100€ - nebenbei solltest du noch in Glysantin (1,5l grün oder blau) und Destiliertes Wasser investieren - kostet zusammen etwa 10-12€. Ich würd das Kühlsystem auch mehrmals gründlich spülen, des Ausgleichsbehälter säubern und den Kühlerdeckel ebenfalls.
Ich habe bei meinem Suzuki SJ das Kühlsystem mit Bohrmilch gereinigt. Das ist das Zeug was beim Drehen, Bohren, Fräsen usw. zur Kühlung genommen wird. Hat eine enorme Reinigungswirkung. Habe damals in einer Werkzeugmacherei gearbeitet und die hatten das Zeug kanisterweise. Habe ca 100ml ins Kühlwasser gekippt (das war zu diesem Zeitpunkt KLAR) und nach einer Woche den ganzen Mist abgelassen. Was dann da raus kam war brauner Schlamm vom feinsten. Dann habe ich klares Wasser eingefüllt, bin damit 2 Tage gefahren und dann habe ich destilliertes Wasser mit Frostschutz eingefüllt.
Ca 1,5 Jahre später mußte ich im Rahmen einer Modifikation den Zylinderkopf abnehmen. Da waren die Kühlkanäle so sauber als wären sie gerade erst gebohrt worden

LG Ulli (Männe von Aynur)
__________________
Ulli

Cool Universal Optimized Race Engine

Tieferlegung 30mm Eibach / Car PC mit Touchscreen und DVD-Brenner / beheizte Spiegel / 14" Alu´s / Bremsen in Wagenfarbe / Rückfahrkamera / Dämmung in allen Türen, Hauben und Reserveradmulde / Handschuhfachbeleuchtung / Sitzheizung / Überwachung der Betriebsparameter über OBD2 mit Torque pro auf Galaxy Note 2
TöffTöff ist offline   Mit Zitat antworten