Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2010, 11:01   #42
terioso_by
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: Regenburg
Beiträge: 3
Standard

Hallo LPG-Interessenten, lt. Internetauftritt von Vialle (einer der bekanntesten LPG-Kit Hersteller) ist der Terios für Autogas-Umrüstung geeignet. Bei Fahrzeugen mit "weichen" Ventilen wird im Vialle-Katalog in der Rubrik "Bestellnummer" angemerkt, daß eine Zylinderkopfanpassung notwendig ist; beim Terios ist das nicht der Fall. Ob dann überhaupt noch Additive wie Flashlube oder Tunap etc. notwendig sind, ist ein anderes Thema. Schaden wird´s bestimmt nicht und zumindest das Gewissen ist beruhigt. Ohnehin wird ja bei LPG-Umrüstungen meist der Rat gegeben, nicht im Vollastbetrieb zu fahren bzw. die 130 km/h-Marke höchstens kurzfristig zu überschreiten. Darin dürfte auch der Grund zu sehen sein, warum bei unseren europäischen Nachbarn mit Geschwindigkeitsbeschränkungen auf den Autobahnen schon seit langer Zeit viele LPG-Fahrzeuge unterwegs sind - offenbar ohne große Mängelquote.
Last not least wird bei Diskussionen über die LPG-Thematik immer wieder hervorgehoben, daß es letztendlich nicht auf die Marke der Gasanlage ankommt, sondern die Erfahrung und Kompetenz des Umrüsters das wirklich ausschlaggebende Kriterium ist.
terioso_by ist offline   Mit Zitat antworten