Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2010, 18:14   #28
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
Standard

Der 501er hat es aber laut Handbuch genau so und der 201er hat fast genau die gleiche Bremse (Aufbau des Bremszylinders ist innerlich identisch)-zusätzlich sind ja bekanntermaßen vom 201er einige Teile zum 80er kompatibel.
Könnte also nur noch der Bremskraftregler unterschiedlich aufgebaut sein. Wenn dem so wäre könnte man den 501er Regler aber nicht im L80 betreiben. Denn dann würde man ja die aufgelegten Druckverhältnisse diagonal verschieben.

Ich halte es also für extrem unwahrscheinlich das es dort Änderungen im generellen System gab, zumal dieses diagonale 2 Kreisbremssystem schon damals lange Stand der Technik war und alle anderen Lösungen die bis dahin existierten unlogisch in der Anwendung wären.

Es macht also überhaupt keinen Sinn warum das beim L80/L201 anders sein sollte. Ich lasse mich aber gerne überzeugen.

Man kann das aber auch recht einfach überprüfen: Einfach eine Entlüftung öffnen und Bremse treten und dann schauen welcher Reifen sich drehen lässt. (der mit offener Entlüftung logischerweise,ein anderer aber zusätzlich)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bremse.jpg (69,8 KB, 8x aufgerufen)
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten