Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2010, 08:19   #11
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

10W-40 geht zwar, ist aber nicht optimal für den Cuore. Das ist beim Kaltstart etwas dickflüssig, außerdem ist es meistens nur teilsynthetisch.

Ich persönlich schwöre auf 5W-40 vollsynthetisch, andere fahren mit 0W-40 (ist im Kaltstart noch dünner, schmiert daher schneller, allerdings ist der Ölverbrauch dann auch etwas höher). Laut Handbuch ist glaube ich 5W-30 empfohlen, allerdings wäre mir ein 30er Öl zu dünn im warmen Zustand, vor allem wenn man auch mal längere Strecken heizt...

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten