@steelpinto:

Es hat dich nie jemand (pers.) angegriffen, aber das du gleich alles grundlos für unmöglich, schlecht, unhaltbar, unbrauchbar & Schrott abstempelst muss echt nicht sein. sowas ist einfach respektlos!
Es ist nunmal so wie Georg bereits geschrieben hat!
Vergleiche mit VW VR6 (T) bzw. Verallgemeinerungen mit manch anderen Automobilhersteller sind hier ebenfalls etwas unpassend.
Der 1.6l Sauger ist ein Honda CRX mit B16 VTEC Motor, einiges verändert (Kolben, Nockenwellen, Kopfbearbeitung, ...; abgestimmt über original Steuergerät) Drehzahl max. knapp unter 10k rpm.
Wird öfters mal bei 1/4meile Rennen, Slalom, Rundstrecke eingesetzt, aber auch weiterhin täglich im Alltag verwendet! Dank VTEC natürlich auch relativ brauchbares Drehmomentband.
Zum 1.5l T, ja das ist meiner. ebenfalls ein Honda, aber mit "nur" D15 Motor.
Serienmässig lieferte dieser je nach ausführung 70-90PS.
400NM bei 7k können schon gut hinnkommen. Hatte damals bei noch alten/kleinerem Lader bereits 385NM bei 315PS, wobei mir da aber obenhin der Ladedruck abfiel.
paar Eckdaten zum Setup:
- Eagle H-Pleul
- Suzuki Vitara Nachbaukolben (keine Schmiedekolben)
- ARP-Kopfstehbolzen
- Kopf komplett serie
- Garrett T3/T04E Turbolader (verwendbar bis 450-500PS)
- Ladedruck bisher 1.5bar bei ca. 9.3:1 Verdichtung (Betrieb mit E85-Bioethanol)
- beste 1/4meile bisher in 11.70 & erreichte auch schon knapp über 200km/h nach 400m
Wird auch im Alltag nicht geschont! bevor ich vergesse, Getriebe & Antriebswellen sind weiterhinn serie. (Getriebe mit anderen Übersetzungen)
3min Vollast mit 400PS sind irgendwie witzlos... (Geschwindigkeit über 300km/h wäre rein getriebetechnisch möglich, aber nicht gedacht.)
Für meine Anwendung ist mein Setup komplet ideal bzw. ausreichend. Und das ist das was meiner Meinung nach am ehesten zählt.
Motorprüfstand bzw. auch Leistungsprüfstand ist sicher was feines, nur mit welchen finaziellen Mitteln?!
Serienkolben halten oft mehr als Alle glauben. Deine Theorie von wegschmelzenden Kolben nach doppelter/mehr Wegstrecke kann ich nicht nachvollziehen, da machte(n) ich/wir bereits andere Erfahrungen.
Und wenns klopft/klingelt können selbst die stärksten Teile irgendwann einmal nachgeben, nur ist das sowieso nicht Sinn & Zweck einen Motor in diesem Punkt zu betreiben.
Das blöde Gerede mit "Schibbe und Besen" spar dir in Zukunft einfach bitte.
Sind typischerweise meist immer obergscheite Meldungen von Leuten die selbst mehr nur aus der Theorie & vom Hörensagen her argumentieren, aber selbst kaum was in diesem Bereich zum Vorweisen haben bzw. probiert haben...