Ich fahre 145/70 R13 auf dem L251, mit den gleichen Felgen, wo auch die 155/65 R13 drauf waren. Geht in der Schweiz problemlos und sogar ohne Eintragung, da Spurweite und Umfang nahezu gleich bleiben... - In D gibt das wohl aber ne Einzelabnahme... Obs da was besseres gibt, weiss ich nicht. Aber auch ich würde eher einen Winterreifen aufziehen, als einen Ganzjahresreifen. Erst recht, wenns keine Spitzenprodukte sind.
Wenns nix kosten darf, tuns notfalls auch runderneuerte Reifen... die kann man dann auch jährlich wechseln, falls der Sommer doch mal viele Km bringt. Kost dann auch nicht die Welt. Nur: Gut wuchten! Sehr gut wuchten! In dem Punkt verlangen runderneuerte (die meiner Erfahrung nach super Qualität bringen, dank moderner Profile und Mischungen) mehr Sorgfalt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|