Wie viele Zylinder bei Dir zusammenarbeiten müssen, weisst Du als Mediziner (?) besser als wir hier.
Beim Motor muss die Zündfolge stimmen... Die einzelnen Kerzen müssen also vom Verteiler in der richtigen Reihenfolge gezündet werden, was nicht hinhaut, wenn man die Stecker vertauscht.
Bei den Zündkabeln kommts aber schon drauf an, dass das richtige auf der richtigen Kerze sitzt.
Zündfolge nennt man das. Der erste Zylinder ist der auf der Zahnriehmenseite, oder bessser auf der dem Getriebe gegenüberliegenden Seite. Dann einfach durchzählen... Das ganze muss dann auch mit der Drehrichtung des Verteilers übereinstimmen... ich erinner mich dunkel, dass das irgendwo noch besser beschrieben war, als hier:
http://www.kfz-tech.de/Vierzylinder-Reihenmotor.htm
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.