Zitat:
Zitat von markusk
Hi Rainer,
typisches Stangenlötzinn hat die Zusammensetzung Pb74Sn25Sb1.
Das ist also eine Legierung von 25% Zinn und 75% Blei und Antimon. Deswegen hast du kein Problem mit der Zinnpest. Du kannst und musst sogar die darunterliegende Metallschicht mit Zinkchlorid anätzen. Zink macht also bei der Legierung auch kein Problem.
Generell ist das halt ein ungesundes und handwerklich aufwändiges Verfahren. Aber sicher mal interessant, um es auszuprobieren...
Grüße
M
|
WOW, GEIL, vielen lieben Dank für die extrem präzise und knackige Antwort, damit kann ich was anfangen!
Das Zinkchlorid ist dass das was bei der Firma Korrosionsschutz depot angeboten wird als "zinnpaste"???
Da hast du ja richtig ahnung davon wie das aussieht! HAMMER! :)