Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2010, 15:48   #59
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hehe danke Stefan :)

es HAT ab und an geregnet, vor allem bei den zerlegearbeiten des goldenen, dann sucht man sich halt entweder kurz einen Unterschlupf oder man verlegt seine arbeit UNTER das Auto, man sollte nicht glauben wie kuschlig dass da unten auf einem Rollbrett sein kann

Es ist natürlich ewig schade um die karosserie des goldenen, aber was sollte ich damit machen? Ich kann sie nicht "einfach so" aufheben. Hätte ich den Platz gehabt wär ich der letzte gewesen der ihn wirklich "entsorgt", aber so mußte ich leider dem roten zuliebe.

Und den haben wir jetzt schon richtig lieb gewonnen und man merkt wie sehr sich der kleine freut wenn man am Zündschlüssel dreht, HERRLICH

Dabei haben wir jetzt noch nicht einmal angefangen mit der Restaurierung, das war jetzt NUR damit er selbst fahrbereit ist und technisch soweit okay dass man einen negativen TÜV Bericht bekommen könnte (d.h. das man überhaupt fahren kann).

Da wir fast alle teile doppelt haben können wir da jetzt beginnen Fahrwerksteile zu schleifen, grundieren und lackieren und alles von grund auf schön und vor allem gut machen wie Fahrwerksfedern, Hinterachse, Federbeine (hinten), Benzintank usw.

Ich muß nochmal ein Foto machen von dem kleinen fläschchen das wir gestern "abgefüllt" haben, echt widerliches zeug so altes Benzin!!
  Mit Zitat antworten