Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2010, 00:51   #12
GTiProll
Benutzer
 
Benutzerbild von GTiProll
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Proll City
Beiträge: 184
Standard

Ich verdächtige hier grad die Zündung. Folgender Gedankengang. Die Lambdasonde misst ja net, ob vollständig verbrannt wurde oder ob Benzin im Abgas is o.Ä., sondern wie viel Sauerstoff relativ zur Umgebungsluft im Abgas is. Im Falle einer vollständigen Fehlzündung geht die Ladung komplett unverbrannt innen Auspuff. Weil die Lambda ja nur den Sauerstoffanteil im Abgas misst und der Sauerstoff net zur Oxidation vom Benzin benutzt wurde, liegt also der selbe Sauerstoffanteil im Abgas wie inner Umgebung vor.
Dies würd bedeuten, daß die Lambdasonde hier mager misst. Gleichzeitig müsste aber der Abgastester zu fettes Gemisch und nen HC Wert jenseits von gut und Böse anzeigen.
Ich denke daher, daß irgendwie net richtig verbrannt wird.

Ne andere Alternative wäre, daß ne Einspritzdüse offenhäng oder undicht ist, o.Ä.. Dadurch wird bei einem Zylinder immer deutlich mehr eingespritzt.
Die Lambda misst aber nen Mittelwert aus allen Zylindern. Es würde daher möglich sein, daß die 2 Zylinder, die ok sind, zu mager laufen (lambda=1,02) aber der Übeltäter dann viel zu fett läuft und hohe CO Werte ausspuckt.
Eigentlich müssten dann auch hohe HC Werte vorliegen. Es wär denkbar, daß im Kat dann die Oxidation von HC zu CO durch den Sauerstoffüberschuss der annern beiden Zylinder erfolgt, daß aber net genug Sauerstoff noch da is, um das entstandene CO komplett zu CO2 zu oxidieren.

Die 3. Möglichkeit is, daß das Meßgerät falsch mißt (z.B. Wasserfalle voll, falls vorhanden) oder sonstwie einfach nur scheiße is.
GTiProll ist offline   Mit Zitat antworten