Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2010, 19:00   #13
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Du meinst, das hier:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...blinken&page=2

Wenn das nicht klappt, würde ich zum Händler düsen. Bist Du sicher, dass Du nicht einfach nur die Pins von der verkehrten Seite her abgezählt hast?

Zur Motorkontrolleuchte: Die ist orange, nicht rot, das heisst, man kann erstmal weiterfahren, und muss sich nicht ins Hemd machen, wenn man bis zur nächsten Werkstatt einfach mal weiterfährt. Ob ich damit 650km fahren wollte, weiss ich nicht. Aber insgesamt hab ich mit meinem sicher schon so viele km mit brennender Motorkontrolleuchte gemacht. Meist wusste ich allerdings zumindest ungefähr, was der Fehler war.

Zusammengefasst: Die Leuchte geht dann an, wenn die Abgaswerte (ganz sicher) nicht mehr stimmen. Heisst, entweder läuft die Kiste zu mager oder zu fett. Oder, die Gemischregelung lahmt, weil irgend ein Sensor ausgefallen ist. Oft ist das die Lambda-Sonde, aber eben nicht immer. Ich hatte das auch schon, weil die Benzinpumpe zu wenig Druck brachte. Ist dann entsprechend zu mager gelaufen. Das gleiche kann auch vorkommen, wenn man zuviel E85 zutankt... oder oder oder...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten